Unser Leitbild

Vieles von dem, was Kinder im Kindergarten lernen, tragen sie nicht vorzeigbar in der Hand mit nach Hause. Trotzdem haben sie bei uns eine Menge erfahren und gelernt:

Qualitäten, die stark machen fürs Leben.

  • Die Triebfeder zum Lernen ist die Neugier. Und neugierig sind Kinder ganz gewaltig. Diese kindliche Neugier dürfen die Kinder bei uns erleben.
  • Mit anderen zusammen sein, heißt für Kinder vor allem mit anderen zu spielen. Gemeinsames Spiel verbindet. Im Spiel planen Kinder miteinander, setzten sich auseinander, lernen sich zu behaupten, finden Kompromisse und schließen Freundschaften.
  • Im Kindergarten übernehmen Kinder Aufgaben in der Gemeinschaft. Den Tisch decken, aufräumen, sich um ein anderes Kind kümmern…
  • In vielen Handlungen lernen die Kinder, Verantwortung füreinander und für eine gemeinsame Sache zu übernehmen.
  • Unser Kindergartenalltag orientiert sich am Bedürfnis der Kinder. Projekte gehen immer mit Partizipation der Kinder einher. Die Kinder gehen einer Sache mit Freude und Spaß nach, dabei zeigen sie Ausdauer und Durchhaltevermögen. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit und die Zeit für ihre Projekte.
  • Kinderfragen werden aufgegriffen. Zusammen machen wir uns auf die Suche nach Antworten. Wo Kinder in ihren Interessen ernst genommen werden, entwickeln sie Freude am Lernen und Entdecken.
  • Alle Kinder sind gut – sowie sie sind! Jedes Kind darf seine Einzigartigkeit leben, es wird so gelassen wie es ist. So entwickeln sich die Kinder zu starken Persönlich keiten, die auf ihre Art durchs Leben gehen. Dabei spielt Achtsamkeit und Fein- fühligkeit eine wichtige Rolle.

Informationen

Träger

Gemeinde Kinsau
Kirchweg 4
86981 Kinsau
08869/240
Vertreten durch Herrn Bürgermeister
Marco Dollinger

Leitung

Irmgard Latzko
– Erzieherin
– Sozialfachwirtin
– Heilpädagogik für integrative Arbeit im Kindergarten
– Sucht- und Gewaltpräventionstrainerin

Stellvertretung

Wirth Petra
– Erzieherin
– Dipl. Legasthenie
– Diskalkulietrainerin

Kontakt

Kindergarten Kinsau
Kirchweg 3
08869/1757
kindergarten@kinsau.de

Schulkindbetreuung
Kirchweg 5
08869/912 55 25
schukigruppe-kinsau@t-online.de

Beiträge / Gebühr

Gebührensatzung

Veröffentlichung von Fotos

Elterninfo

Öffnungszeiten

Kindergarten
Montag – Freitag   07:00 Uhr – 14:00 Uhr
Kernzeit    08:00 Uhr – 12:15 Uhr

Schulkindbetreuung
ab Schulschluss
Montag – Donnertag bis 15:30 Uhr
Freitag bis 14:00 Uhr

Betriebsferien

Unser Kindergarten hat zwischen den Weihnachtsfeiertagen; und  im August/September 3 Wochen, geschlossen.

Team

Räumlichkeiten

Pädagogisches

Dorfgemeinschaftshaus

Livestream zur Entstehung des neuen Dorfgemeinschaftshauses der Gemeinde Kinsau:



Termine


Website durchsuchen